• Eine alberne Komödie wird Realität.

    Im Jahre 2007 erschien in den deutschen Kinos eine Komödie, die weitestgehend unter dem Radar der Zuschauer blieb. Grund dafür war unter anderem die Vermarktung von „Idiocracy“, da der Film der 20th Century Fox zu peinlich war und ihm kein großer Erfolg an den Kinokassen zugetraut wurde.  Klar, der Plot ist zu simpel, das CGI schon damals nicht zeitgemäß und nicht alle Gags zünden.

    Weiterlesen: Eine alberne Komödie wird Realität.

  • Die Epstein-Anleitung

    Sie möchten einmal etwas wirklich Schlimmes tun, ohne die Konsequenzen tragen zu müssen, und Gefängnis kommt für Sie nicht in Frage? Kein Problem. Mit ein paar Freunden in hohen Positionen, einem stetigen Geldfluss und einer eigenen Insel können Sie damit davonkommen. Dieser einfache Sieben-Schritte-Plan zeigt Ihnen, wie Sie alles tun und vertuschen können.

    Weiterlesen: Die Epstein-Anleitung

  • Eine der größten Reden aller Zeiten.

     

    Es war einmal ein kleiner jüdischer Friseur, der tapfer für sein Vaterland gekämpft hat. Er rettete einem Piloten das Leben, verlor aber sein Gedächtnis und musste jahrelang im Krankenhaus bleiben. Als man ihn aus dem Krankenhaus entlässt, wird sein Heimatland von einem totalitären Regime geführt, in dem Andersdenkende unterdrückt und Minderheiten wie die Juden vom sozialen Leben ausgeschlossen werden.

    Weiterlesen: Eine der größten Reden aller Zeiten.

Deutschland im Herbst 1988. Der siebzehnjährige Christian leidet unter hypnopompen Halluzinationen. Seit dem Tod seiner ersten großen Liebe weicht ihm seine Fantasiefreundin Anna aus Kindheitstagen nicht mehr von der Seite. Sein behandelnder Psychologe erwägt, Christian aufgrund selbstverletzendem Verhaltens in eine psychiatrische Klinik zu überstellen.

Terry, ein Mitpatient, bietet überraschend die Villa seiner verstorbenen Tante als Unterschlupf an, um vor der Einweisung für ein paar Tage auszureißen. Gemeinsam brechen sie zu dem alten Gebäude auf. Christian mit seiner Fantasiefreundin Anna. Sabeer, der in der Türkei gegen seinen Willen verlobt wurde und sich zu Männern hingezogen fühlt. Melanie, die Abstand zu ihrer Naziclique gewinnen möchte, und der unter einer Drogenpsychose leidenden Terry. Sie taufen ihre Unterkunft Türkenhaus und richten sich die Villa nach ihren Bedürfnissen ein. Ihr Aufenthalt bleibt bei den Bewohnern des naheliegenden Dorfes, trotz aller Vorsicht, nicht unbemerkt.

 

Autor: Robert Rössler
Genre: Coming-of-Age
Umfang: 70.895 Wörter, 458.292 Zeichen 315 Buchseiten.
Zielgruppe: 14 - 100
Atmosphäre: Locker
Perspektive: Ich-Erzähler

 

 

Bücher

  • Lord ohne Filter

    Bei einem Spaziergang mit seinem Hund lernt der dreizehnjährige Oliver die gleichaltrige Ines kennen. Oliver bietet Ines eine Zigarette an, die er seiner Mutter zuvor stibitzte. Da er den leichten Zigaretten die Filter abbricht, wird das Rauchen von Lord ohne Filter zu Ines und Olivers Spezifikum. Doch es gelingt Ines und Oliver in den folgenden Jahren nicht, ein Paar zu werden.

    Weiterlesen: Lord ohne Filter

  • Die Lopare

    Über 250 Jahre ist es her, dass die Raumschiffe der Internationalen Raumflotte der Erde nach dem großen Krieg den Schritt wagten und in die Weiten des Weltalls aufbrachen, da sie im Sonnensystem keine Perspektive für sich sahen. Nachdem die Erde und ihre Kolonien im Sonnensystem sich von den Folgen des Konfliktes erhohlten und über überschüssige Ressourcen verfügen, bricht eine wissenschaftliche Flotte auf, um die nahen Sternensysteme zu erkunden.

    Weiterlesen: Die Lopare

  • Die Lopare II

    Nachdem es der Crew um Kapitän Henry gelang, den Planeten Lykkestar für die Menschen in den Kolonien zurück zu erobern und zu sichern, beschließt das Schiff der Erde, in ihr Heimatsystem aufzubrechen. Während eines Halts auf dem letzten freien Planeten Nythiem begeht Bamien einen Anschlag auf den Planeten Lykkestar.

    Weiterlesen: Die Lopare II