• Warum Dummheit die Welt regiert und wir trotzdem nicht machtlos sind.

    Die nächsten Tage und Wochen versprechen spannend zu werden. Die Epstein-Files könnten Trump endlich auf die Füße fallen. Die russische Bevölkerung und vermutlich auch so mancher Oligarch haben die Faxen dicke von ihrem „weisen Führer“ Putin, und Orban bettelt um Unterstützung bei den Amis für seine Wiederwahl, die endlich auf der Kippe zu stehen scheint. Aber wie konnten wir in diese Situation gelangen?

    Weiterlesen: Warum Dummheit die Welt regiert und wir trotzdem nicht machtlos sind.

  • Und ewig winkt der Scheinriese:

    Die AfD – Aufstieg oder Illusion?
    Die AfD will in Sachsen-Anhalt eine Alleinregierung erzwingen. In den Medien wird dies so dargestellt, als sei die Partei unaufhaltsam. Aber dieser Eindruck ist kein Naturgesetz – er ist das Produkt medialer Inszenierung, politischer Taktik und gezielter Propaganda.

    Weiterlesen: Und ewig winkt der Scheinriese:

  • Linux auf dem Lenovo Miix 310: Und der Gewinner ist…

    Die Installation von Linux auf dem Lenovo Miix 310 war eine herausfordernde Erfahrung. Vor Monaten hatte ich meinem Nachbarn angeboten, seinen alten Laptop, der noch mit Windows 7 lief, mit Linux zu revitalisieren.

    Weiterlesen: Linux auf dem Lenovo Miix 310: Und der Gewinner ist…

Wer bin ich?

Geboren in Aachen, aufgewachsen in Bonn und Meckenheim, habe ich eine "beeindruckende" Karriere als Groß- und Außenhandelskaufmann hingelegt. Doch das ist nicht alles!

Meine Liebe zur französischen Kultur führte mich schließlich zu seiner französischen Frau, die ich im malerischen spanischen Städtchen Pozoblanco einfing und nicht mehr losließ. Gemeinsam leben wir nun in einer französischen Zwergschule, wo wir seit vielen Jahren die Kunst des Quiche Lorraine-Backens und des Croissant-Genusses perfektionieren. Mit drei erwachsenen Kindern, zwei Jungs, die bereits ausgeflogen sind und einem Nesthäckchen, das bereits auf dem Startbock zum Ausfliegen steht, hoben wir das Familienmanagement auf ein neues europäisches Niveau.

Wenn ich nicht gerade mit meiner Tastatur jongliere oder die Geheimnisse der französischen Grammatik entschlüssele, findet man mich wahrscheinlich beim Boulespielen auf dem Schulhof. Mein Motto: „Ein guter Handel ist wie ein perfekter Pétanque-Wurf; präzise, strategisch und mit einem Hauch von Eleganz!“

Also, wenn du jemals einen Experten für Handelsgeschäfte oder einen passionierten Croissant-Liebhaber brauchst, weißt du, an wen du dich wenden musst: an den französischen Dorfschulgroßmeister!

Ich weiß noch, welch ein dummes Gesicht ich gemacht habe, als ich als Kind mit dem Frontlader unseres neuen Videorekorders spielte, ein damals hochmodernes Gerät mit dem Video-2000-System, als es nach dem Betätigen der Eject-Taste die Kassette nicht auswarf, sondern stattdessen in Flammen aufging.

Die schallende Ohrfeige meines Vaters war nicht unberechtigt, schließlich war das drei-viermalige Einschieben der Kassette unnötig. Aber musste der Sauhund gleich zu brennen anfangen?

Gestern habe ich vermutlich genau so blöde dreingeschaut, als ich auf meiner Homepage mit den Modulen rumexperimentierte. Zunächst reagierte die Seite nicht, dann viel mir die 100 prozentige Auslastung des CPUs auf, bis sich nichts mehr regte.

Zum Glück hatte ich mit Akeeba, einem Modul für Joomla, ein Backup erstellt und brachte die Seite recht schnell wieder online. Für die Proxmox-User: Ich habe eben getestet, ob sich der Joomla-Container Clonen lässt. Ich werde daher in Zukunft regelmäßig die Seite spiegeln, um sie bei Bedarf zu aktivieren, und es geht viel schneller als das Einspielen des Backups. Man lernt doch nie aus.

Ach ja, die Geschichte mit dem Videorekorder hatte auch ein Happy End. Mein Vater brachte das verbrannte Teil zurück in den Laden, erhielt dafür ein günstigeres Gerät im VHS-Format, wofür es wenigstens Leihkassetten gab, und ließ sich den Rest auszahlen.

 

Bücher

  • Warum Dummheit die Welt regiert und wir trotzdem nicht machtlos sind.

    Die nächsten Tage und Wochen versprechen spannend zu werden. Die Epstein-Files könnten Trump endlich auf die Füße fallen. Die russische Bevölkerung und vermutlich auch so mancher Oligarch haben die Faxen dicke von ihrem „weisen Führer“ Putin, und Orban bettelt um Unterstützung bei den Amis für seine Wiederwahl, die endlich auf der Kippe zu stehen scheint. Aber wie konnten wir in diese Situation gelangen?

    Weiterlesen: Warum Dummheit die Welt regiert und wir trotzdem nicht machtlos sind.

  • Das Türkenhaus

    Deutschland im Herbst 1988. Der siebzehnjährige Christian leidet unter hypnopompen Halluzinationen. Seit dem Tod seiner ersten großen Liebe weicht ihm seine Fantasiefreundin Anna aus Kindheitstagen nicht mehr von der Seite. Sein behandelnder Psychologe erwägt, Christian aufgrund selbstverletzendem Verhaltens in eine psychiatrische Klinik zu überstellen.

    Weiterlesen: Das Türkenhaus

  • Lord ohne Filter

    Bei einem Spaziergang mit seinem Hund lernt der dreizehnjährige Oliver die gleichaltrige Ines kennen. Oliver bietet Ines eine Zigarette an, die er seiner Mutter zuvor stibitzte. Da er den leichten Zigaretten die Filter abbricht, wird das Rauchen von Lord ohne Filter zu Ines und Olivers Spezifikum. Doch es gelingt Ines und Oliver in den folgenden Jahren nicht, ein Paar zu werden.

    Weiterlesen: Lord ohne Filter