-
Eine alberne Komödie wird Realität.
Im Jahre 2007 erschien in den deutschen Kinos eine Komödie, die weitestgehend unter dem Radar der Zuschauer blieb. Grund dafür war unter anderem die Vermarktung von „Idiocracy“, da der Film der 20th Century Fox zu peinlich war und ihm kein großer Erfolg an den Kinokassen zugetraut wurde. Klar, der Plot ist zu simpel, das CGI schon damals nicht zeitgemäß und nicht alle Gags zünden.
-
Die Epstein-Anleitung
Sie möchten einmal etwas wirklich Schlimmes tun, ohne die Konsequenzen tragen zu müssen, und Gefängnis kommt für Sie nicht in Frage? Kein Problem. Mit ein paar Freunden in hohen Positionen, einem stetigen Geldfluss und einer eigenen Insel können Sie damit davonkommen. Dieser einfache Sieben-Schritte-Plan zeigt Ihnen, wie Sie alles tun und vertuschen können.
-
Eine der größten Reden aller Zeiten.
Es war einmal ein kleiner jüdischer Friseur, der tapfer für sein Vaterland gekämpft hat. Er rettete einem Piloten das Leben, verlor aber sein Gedächtnis und musste jahrelang im Krankenhaus bleiben. Als man ihn aus dem Krankenhaus entlässt, wird sein Heimatland von einem totalitären Regime geführt, in dem Andersdenkende unterdrückt und Minderheiten wie die Juden vom sozialen Leben ausgeschlossen werden.
- Details
- Kategorie: Meine Meinung
Vergangene Woche war ich hier in Frankreich mit meiner Frau auf einer Geburtstagsfeier eines befreundeten Schriftstellers eingeladen. Bei einer Diskussion mit einigen anwesenden Gästen über die aktuelle politische Situation, vor allem in Übersee, warf ich ironisch die Bemerkung ein, dass es vielleicht Zeit sei, die Guillotinen zu entstauben.
- Zugriffe: 333
- Details
- Kategorie: Meine Meinung
Es war wie ein Schlag ins Gesicht, als die Nachricht durch die Presse ging. Eine Meldung, die mein Vertrauen in die Rechtsstaatlichkeit Deutschlands erschütterte. Die Entscheidung des Verwaltungsgerichts München, einen Eilantrag abzulehnen, der die Entscheidung des bayerischen Kulturministeriums rückgängig machen sollte, ist enttäuschend.
- Zugriffe: 591
- Details
- Kategorie: Meine Meinung
Meine Neujahrswünsche für dieses Jahr beinhalteten oft die Bemerkung, dass wir 2025 überleben müssen, dann wird wieder alles gut. Tatsächlich scheint die Welt um uns herum zusammenzufallen, und Gewissheiten wie die, dass wir uns auf die USA als Freund und Partner verlassen können, haben sich endgültig von uns verabschiedet.
- Zugriffe: 1583
Weiterlesen: 2025: Ein Jahr, schlimmer als erwartet und doch besser als erhofft.
- Details
- Kategorie: Meine Meinung
Ich wuchs als Kind mit einem idealisierten Bild der USA auf, das schon damals geschönt war. Die alten Western der 50er und 60er Jahre, gedreht in Technicolor, waren nicht nur romantisiert, sondern verschleierten auch die historische Wahrheit. Es waren moderne Rittergeschichten mit Helden in sauberen Cowboyanzügen, in denen Schwarze Menschen entweder gar nicht vorkamen oder nur als Dienstboten und Plantagenarbeiter dargestellt wurden.
- Zugriffe: 451
- Details
- Kategorie: Meine Meinung
Ende letzten Jahres habe ich über die Drohnensichtungen in New Jersey geschrieben und die Informationspolitik der US-amerikanischen Regierung kritisiert. Panik begann in der Bevölkerung auszubrechen, bedingt durch die vielen Spekulationen. Vor einigen Stunden tauchte im Internet auf der Plattform X unseres Lieblings-Verschwörungstheoretikers Musk ein Video auf.
- Zugriffe: 520
Weiterlesen: Mysteriöse Drohnensichtungen in New Jersey: Neue Hinweise und offene Fragen