-
Eine alberne Komödie wird Realität.
Im Jahre 2007 erschien in den deutschen Kinos eine Komödie, die weitestgehend unter dem Radar der Zuschauer blieb. Grund dafür war unter anderem die Vermarktung von „Idiocracy“, da der Film der 20th Century Fox zu peinlich war und ihm kein großer Erfolg an den Kinokassen zugetraut wurde. Klar, der Plot ist zu simpel, das CGI schon damals nicht zeitgemäß und nicht alle Gags zünden.
-
Die Epstein-Anleitung
Sie möchten einmal etwas wirklich Schlimmes tun, ohne die Konsequenzen tragen zu müssen, und Gefängnis kommt für Sie nicht in Frage? Kein Problem. Mit ein paar Freunden in hohen Positionen, einem stetigen Geldfluss und einer eigenen Insel können Sie damit davonkommen. Dieser einfache Sieben-Schritte-Plan zeigt Ihnen, wie Sie alles tun und vertuschen können.
-
Eine der größten Reden aller Zeiten.
Es war einmal ein kleiner jüdischer Friseur, der tapfer für sein Vaterland gekämpft hat. Er rettete einem Piloten das Leben, verlor aber sein Gedächtnis und musste jahrelang im Krankenhaus bleiben. Als man ihn aus dem Krankenhaus entlässt, wird sein Heimatland von einem totalitären Regime geführt, in dem Andersdenkende unterdrückt und Minderheiten wie die Juden vom sozialen Leben ausgeschlossen werden.
- Details
- Kategorie: Olympia 2024
Bereits am Vortag habe ich eine WhatsApp an meine zukünftige Mitstreiterin geschickt. Sie hat dies bislang noch nicht geöffnet. Erst als ich die Metrostation verlasse, erhalte ich eine Antwort. Auf dem Fußweg des Dorfes sende ich ihr erneut eine WhatsApp zum Teilen der Position und mir fällt auf, dass die Dame, die vor mir geht, zeitgleich eine Nachricht erhält. Ich frage „Valentine?“.
- Zugriffe: 218
- Details
- Kategorie: Olympia 2024
Ich komme wie immer etwas vorzeitig im Dorf an und mein Weg führt mich zunächst an die Kaffeemaschine im Pausenraum der Volontaires. Kaum ist mein Becher befüllt, werde ich auch schon in das Zimmer von Cora und Roy gerufen. Es gibt allerdings nichts zu tun für mich. Die beiden sind mit Dingen beschäftigt, bei denen ich wirklich nicht helfen kann.
- Zugriffe: 282
- Details
- Kategorie: Olympia 2024
Was habe ich mich auf diese Olympischen Spiele gefreut: Angefangen mit der Nachricht, überhaupt genommen zu werden, der Erkenntnis, einen interessanteren Posten als Sitzplatzzuweiser zu haben, bis zur Gewissheit, die Ehre zu haben, ein Olympisches Team betreuen zu dürfen. Natürlich war ich mir bewusst, dass meine Rolle begrenzt sein würde.
- Zugriffe: 301
Weiterlesen: Tag 26–30: Was? Schon Halbzeit? 25-30. Juli 2024
- Details
- Kategorie: Olympia 2024
Eine junge Dame aus dem Olympischen Dorf, aus der Verwaltung der bezahlten Kräfte, dunkle Hautfarbe und Kopftuch, saß auf einer Bank an meiner Seite und wir kamen einfach ins Gespräch. Es fiel der Satz von ihr: „Wäre die Welt das Olympische Dorf, sie wäre eine bessere.“
- Zugriffe: 376
- Details
- Kategorie: Olympia 2024
Mit einem rosafarbenen Blatt eines Notizblocks in der Hand, auf dem J1 gekritzelt steht, steige ich die Stufen im Cité du Cinéma hinab. Hier fand vor Wochen unsere erste Schulung statt, und hier haben sich die Chefs der Delegationen an mehreren Morgen vor und während der Olympischen Spiele getroffen. Bereits am Vortag war ich hier zu einem Briefing geladen. Es war der letzte Samstag der Spiele und es galt die Abschlussfeier vorzubereiten.
- Zugriffe: 466